top of page

Der LOTTOkönig

        Wer ein Stadthaus und ein Schlösschen in Tegel hat der zählt nicht zur ärmeren Bevölkerungsschicht. Die Immobilien hat Marie-Élisabeth mit in die Ehe gebracht, die Mutter der beiden Brüder, selbst Tochter reicher Hugenotten und Witwe des ebenfalls sehr wohlhabenden Barons von Holwede. Ihr Geburtsname lautet „Colomb“, ein Name mit Symbolkraft: Alexander wird nach seiner Amerika-Reise als „zweiter Kolumbus“, als zweiter, wissenschaftlicher Entdecker des Kontinents gefeiert werden. Aber noch im September 1759, ist Alexander ein Baby, und sein Bruder Wilhelm tapst als Zweijähriger überˋs Pakett. Der Herr Papa, Major Alexander Georg von Humboldt, hat in den Schlesischen Kriegen für Preußen gekämpft zuletzt als Kammerherr der Gattin des Kronprinzen Wilhelm gearbeitet. Da die Ehe zwischen dem Prinzen und seiner Frau just im Jahr von Alexanders Geburt geschieden wird, kann Vater Humboldt fortan privatisieren: Er erhält vom König das Privileg, Lottoscheine zu verkaufen, und besitzt Anteile an der staatseigenen Tabakherstellung. Bequeme Verhältnisse also und viel Zeit, um sich dem Gut Tegel und der Ausbildung seiner Jungs zu widmen. Kronprinz Friedrich Wilhelm bleibt ihm stets gewogen und wird gar Taufpate von Alexander.

Über uns

Wir sind eine Gruppe, die ihr Wissen und Talent mit den anderen Schülern teilen will und durch ihre Arbeit mehr lernen möchte. Wir wollen, dass durch diese Zeitung die Schüler über verschiedene Themen Neues lernen und eine eigene Meinung über diese bilden. Unser Team will nicht nur Interessen erwecken, sondern auch die ganze Schülerschaft einen und Unterstützung für alle bieten.

 

mehr lesen

 

  • White Facebook Icon
  • Instagram Social Icon

© 2018 by Humboldt Schülerzeitung San José

bottom of page